Über Quickverleih

Wer ist das Team hinter Quickverleih?

Quickverleih ist eine Marke der Netzinkubator Software GmbH. Seit 2009 entwickeln wir mit unserem Team webbasierte Businesssoftware und mobile Apps. Sie erreichen uns unter der kostenfreien Rufnummer 07034 2309410 oder per Mail an info@quickverleih.de

Mehr Information über uns finden Sie hier.

Wie sicher ist die Software?

Quickverleih kann auf Wunsch in Ihrem eigenen Netzwerk gehostet werden.

Alternativ dazu wird Quickverleih auf unserem Server gehostet, welcher von der Firma Hosteurope GmbH aus Köln bereitgestellt wird. Quickverleih unterhält mit Hosteurope eine Datenverarbeitungsvereinbarung. Die Datensicherung erfolgt vollautomatisch mehrfach täglich. Das Rechenzentrum wurde nach DCSA 3.0 von mindestens zwei unabhängigen Auditoren nach vorgegebenen Kriterien bewertet.

Sämtlicher Datenverkehr vom Anwenderbrowser zum Server verläuft verschlüsselt nach SSL Standard.

Wie wird Quickverleih zur Verfügung gestellt?

Quickverleih ist eine Software, welche Sie orts- und betriebssystemunabhängig in jedem aktuellen Webbrowser nutzen können.

Das Programm selbst läuft dabei auf einem Webserver. Dieser Webserver kann entweder ein von Ihnen bereitgestellter oder unser eigener sein.

Wenn Sie sich für ein Hosting auf unserem Server entscheiden ist das Programm sofort nach Anlage Ihres Accounts einsatzbereit. Wenn Sie sich für einen Betrieb auf Ihrem Server entscheiden, senden wir Ihnen eine Anforderungsliste für Ihren Server. Nach Prüfung der Grundvoraussetzungen wird einer unserer Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit Ihrer Technik die Installation von Quickverleih auf Ihrem Server durchführen.

Gibt es die Möglichkeit, Quickverleih auf unserem lokalen Server zu installieren?

Ja. Wir sind uns der strengen Datenschutzrichtlinien an Bildungseinrichtungen bewusst und bieten deshalb die Einrichtung von Quickverleih auf Ihrem Server in Ihrem eigenen Netzwerk an.

Fragen zu Funktionen

Wieviele Benutzer kann ich mit Quickverleih verwalten?

Die Anzahl der Systemnutzer ist technisch unbegrenzt, wird jedoch gemäß des gewählten Abonnements begrenzt. Mehr dazu finden Sie in der Sektion Preise.

Die Zahl der Ausleiher sowie Ausleihvorgänge ist in jeder Abonnementstufe unbegrenzt.

Ist eine Einbindung in unsere Homepage möglich?

Sie erhalten ein Skript, welches Sie lediglich auf eine leere Seite Ihrer Homepage kopieren müssen. Anschließend wird an dieser Stelle der Ausleihshop angezeigt.

Wieviele Verleihartikel können mit Quickverleih verwaltet werden?

Die Artikelanzahl ist jeder Abonnementstufe unbegrenzt.

Kann ich Quickverleih testen?

Sie können Quickverleih 14 Tage lang kostenfrei und ohne Verpflichtung testen. Füllen Sie dazu bitte dieses Formular aus.

Wenn Sie sich am Ende der Testphase für eine Nutzung entscheiden, können Sie nach Wahl einer passenden Abonnementstufe direkt mit allen bereits eingegebenen Daten weiterarbeiten.

Falls Sie nach den 14 Tagen die Testphase beenden möchten, müssen Sie nichts tun (Ihr Testaccount wird dann gelöscht).

Fragen zum Vertrag

Was kostet Quickverleih?

Quickverleih können Sie budgetschonend mieten. Im Mietpreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Bereitstellung auf unserem Server
  • Regelmäßige kostenfreie Updates
  • Telefonischer Support

Der monatliche Mietpreis richtet sich nach der Anzahl der benötigten Systembenutzer (also Verleihmitarbeiter mit eigenem Zugang):

  • 1 Systemnutzer: 89€ netto/Monat
  • Bis zu 5 Systemnutzer: 249€ netto/Monat
  • Bis zu 15 Systemnutzer: 399€ netto/Monat
  • Mehr als 15 Systemnutzer: individuelles Angebot

Falls Sie eine Bereitstellung von Quickverleih auf Ihrem eigenen Server wünschen, fällt eine einmalige aufwandsabhängige Einrichtungspauschale an.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Die Vertragslaufzeit beträgt 30 Tage. Sie können Quickverleih jeweils bis zum Monatsende für den Ablauf des nächsten Monats kündigen.